Gastland Norwegen
Shownotes
Norwegen ist Gastland auf der Leipziger Buchmesse. Kurz vor Start haben wir uns drei Autor*innen angesehen, die uns begeistern. Außerdem reden wir über Chat GPT, erinnern an Bodo Hell und gratulieren Christa Wolf, die in dieser Woche Geburtstag gefeiert hätte.
Bücher: Thomas Espedal, „Lust. Früchte einer Arbeit. Lesefrüchte“ (übers.: Hinrich Schmidt-Henkel, Matthes und Seitz) Vigdis Hjorth, „Die Wiederholung“ (übers.: Gabriele Haefs, S.Fischer) Helene Imislund, „Aller Dinge Kern“ (übers.: Nora Pröfrock, Trottoir Noir)
Sonstiges: Die FAZ zur ersten Erzählung von ChatGPT, unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/ki-literatur-die-erste-kurzgeschichte-von-chatgpt-110356257.html Der ORF zu Bodo Hell, unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/ki-literatur-die-erste-kurzgeschichte-von-chatgpt-110356257.html
Credits Sprecher: Malte Schlage Design: Elisa Merino Vazquez Musik und Schnitt: Johannes Rieger
Wir freuen uns über Anmerkungen, Lob und Kritik, Buchtipps und alles was sonst zur aktuellen Folge oder dem Podcast zu sagen ist.
Unsere Mail: wasserundbuch@web.de
Unser Instagram-Account: wasserundbuch
UNTERSTÜTZT UNSERE ARBEIT GERNE: paypal.me/wasserundbuch
Um zu wachsen und unseren Podcast mit möglichst vielen teilen zu können, freuen wir uns über jedes Abonnement (https://wasser-und-buch.podigee.io/?token=moB-mTRwsduSRwVQM-5iWw) und jeden Fünf-Sterne-Bewertung auf den gängigen Plattformen, die unseren Podcast für andere sichtbarer macht. Habt vielen Dank!
Neuer Kommentar